Gravieren

Blechteile mit Gravur– online bestellen

Für Beschriftungen, Markierungen oder als Bohrhilfe bei kleinen Ausschnitten können Konturen graviert werden. Dabei wird die Kontur mit reduzierter Laserleistung einzeln in das Blechteil eingebracht.

Automatische Erkennung

Zeichnen Sie das Blechteil wie gewohnt im CAD und bringen Sie die gewünschte Gravur als Skizze auf der Oberfläche an. Unser Algorithmus erkennt dies automatisch.

Lokale Fertigung

Ihr Blechteil nach Maß mit Gravur wird bei Blexon von einem lokalen Fertigungspartner in Ihrer Nähe gefertigt.

Verschiedene Materialien

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Metallen. Die besten Ergebnisse werden auf Edelstahlblechen erzielt.

Alle Werkstoffe entdecken

Alles aus einer Hand für Ihr Blechteil

Neben Gravuren können wir Ihre Blechteile auch laserschneiden, abkanten, entgraten, schweißen oder mit Gewinden, Senkungen oder Pulverbeschichtung versehen.

Ihre Blechbeschaffung war noch nie so einfach.

Keine Fertigungszeichnung

Sie laden Ihr CAD-Modell ins Blechportal hoch und erhalten innert Kürze eine kostenlose Machbarkeitsanalyse und ein individuelles Angebot.

Kurze Lieferzeiten

Wir garantieren kurze Durchlaufzeiten dank optimierter Prozesse und eines hohen Digitalisierungsgrads. Ab 3 Arbeitstagen ist Ihr Blechteil bei Ihnen.

Flexible Stückzahlen

Egal ob Großserie oder Einzelstück – wir passen unsere Kapazitäten flexibel an Ihren Bedarf an. Ohne Mindestbestellmenge!

Konstruktions- und Bedienungsinformationen fürs Gravieren

Bitte beachten Sie die folgenden Informationen bei der Konstruktion von gravierten Blechteilen.

1. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Gravur-Erstellung

In den meisten CAD-Systemen wird eine Gravur als Zeichnung oder Skizze auf der Oberfläche des Blechteils konstruiert. Leider ist es so, dass die marktüblichen CAD-Systeme solche Skizzen sehr unterschiedlich in das STEP-Format exportieren, was es für den Blexon-Algorithmus schwierig macht, eine Gravur zuverlässig zu erkennen.

Deswegen empfehlen wir das folgende Vorgehen, um ein Blechteil zu gravieren. Blexon erkennt die Gravur damit zuverlässig.

  • Zeichnen Sie das Blechteil wie gewohnt im CAD und bringen Sie die gewünschte Gravur als Skizze auf der Oberfläche an.
  • Extrudieren Sie die Skizze um -0.2 mm. Damit Blexon die Gravur zuverlässig erkennt, muss der Bereich zwischen -0.1 mm und -0.3 mm liegen. Sie „prägen“ also die Gravur in das Blechteil.
  • Exportieren Sie das Modell als STEP-Datei und laden Sie es anschließend bei Blexon hoch.
  • Blexon erkennt nun die Gravur automatisch. Sie müssen den Artikel nur noch im Browser-CAD öffnen und die Gravur mit einem Klick auf den Haken bestätigen. Alternativ können Sie die Gravur ablehnen. Klicken Sie dazu auf das Kreuz. Blexon entfernt dann die Gravur aus dem Blech.
  • Speichern und schließen Sie das Blechmodell im Browser-CAD.

Das folgende Video zeigt diese Schritte an einem Beispiel. Dort wird auch gezeigt, wie einfach Sie CAD-Modelle aus Fusion 360 mit dem Blexon Plug-In hochladen können.

2. Hinweise für Gravuren

Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise:

  • Es kann nur die Kontur graviert werden. Ausgefüllte Flächen können mit dem Schneidlaser nicht prozesssicher und auch nicht wirtschaftlich graviert werden.
  • Konturen müssen immer geschlossen sein.
  • Das beste Gravurergebnis erreichen Sie in Edelstahl. Der Kontrast ist bei diesem Material am höchsten. Aluminium eignet sich nur bedingt für eine Gravur. Der Kontrast ist nicht sehr hoch.
  • Die Gravur muss sich auf der Ober-/Sichtseite des Blechteils befinden. Die Rückseite kann nicht graviert werden.
  • Pulverbeschichtete Blechteile können nicht graviert werden.