
Gleiche Bearbeitungen auswählen
Im CAD Viewer von Blexon können Sie gleiche Gewinde und Senkungen im Blechteil automatisch auswählen lassen. Bei vielen Gewinde und Senkungen spart das enorm Zeit.

Pulverbeschichten
Blexon liefert alle lasergeschnittenen und abgekanteten Blechteile auf Wunsch auch pulverbeschichtet. Sie laden Ihr CAD Modell wie gewohnt hoch und wählen anschliessend im Shop die Option "Pulverbeschichtung". Gewünschte Farbe und Optionen wählen, in den Warenkorb legen und bestellen.

Versandkosten bei individuellen Blechteilen
Keiner mag Versandkosten
Das Feedback unserer Kunden ist eindeutig:…

Blexon Integration in Autodesk Fusion 360 CAD
Mit der Blexon Integration in Fusion 360 ist es jetzt einfacher den je, Ihre Blechkonstruktion bei Blexon zu bestellen. Mit nur einem Klick laden Sie Ihr CAD Modell zu Blexon hoch. Dort wird es automatisch auf Machbarkeit überprüft und Sie erhalten innert Sekunden eine mengenabhängige Preisberechnung.

Material ändern wird einfacher
Ab und zu kommt es vor, dass man nach der Berechnung des Blechteils nach Maß das Material nochmal ändern möchte. Bisher musste man dazu die Datei mit dem CAD Modell erneut hochladen. Neu geht das mit weniger Klicks.

Bestellungen in der Übersicht
Im Bestellarchiv finden Sie die Sendungsverfolgung, die Auftragsbestätigung und die Rechnung. Ausserdem können Sie eine Beanstandung melden.

Blechteile im Team konstruieren und bestellen
Bei Blexon können Sie ihrem bestehenden Konto beliebig viele Benutzer zuteilen und so einrichten, dass alle einfach zusammenarbeiten und Blechteile konstruieren und bestellen können. Hier erfahren Sie wie das geht.

Grosse CAD Modelle hochladen
CAD Modelle von lasergeschnittenen Blechteilen mit Splinekurven können eine Herausforderung sein. Hier erfahren Sie warum.

Blechteile mit Gewinde bestellen bei Blexon
Blexon hat seinen Shop und Internetseite überarbeitet und bringt eine neue Funktion auf den Markt: Blechteile mit Gewinde bestellen.

„Blexon verschafft uns Aufträge, die wir sonst kaum bekommen hätten“
Der Erfolg und das Wachstum von Blexon zeigen, dass die Kunden offenbar sehr zufrieden mit dem Angebot von Blexon sind. Doch wie sieht es auf der Seite der Fertigungspartner aus? Lesen Sie hier was zwei Fertigungspartner dazu zu sagen haben.

FFP2-Masken produzieren – Blechteile direkt aus dem Blexon Blechportal
Ingenieurbüro baut FFP2-Maskenmaschine in Rekordzeit – mit Blechkomponenten von Blexon.

Modernes Blechbiegen für die Gastronomie
Komplette Gehäuse für Cocktailmaschinen von Blexon gefertigt: Schankmaschinen müssen robust sein und natürlich hygienischen Anforderungen entsprechen. Dank Blexon konnte Tapmatix seine CocktailJets vollständig aus Blechkantteilen herstellen.

Blexon AG neu am deutschen Markt
Blechteile rasant bestellen: in nur fünf Minuten zum verbindlichen Angebot!
Blexon AG neu am deutschen Markt für CNC-bearbeitete Blechteile – bereits mehr als 6.000 Kunden in der Schweiz













Prototypen entwickeln mit Blechteilen von Blexon
Haben Sie schon mal eine solche Lampe gesehen? Die Povlamp ist…

Bericht in EML 5/2017: “Webportal automatisiert Blechherstellung”
Autor: Elias Kopf
Den vollständigen Bericht "Webportal automatisiert…


Industrie 4.0 – Unterwegs in die digitale Zukunft
Am 10. Industrietag von Swissmem mit dem Thema "Industrie…

Neue Portalfunktion: Der Frachtkosten Rechner
Wir versenden lasergeschnittenes und abgekantetes Blech in die…

Anleitung für Ameise und Libelle
Die Ameise des Blexon-Logos, gibt es als 3D-Puzzle. Die…


Die Grill-Saison ist eröffnet
Mit dem Spruch "totally overengineered & SWISS made"…

Tipp #9: Biegezonen freischneiden beim Blech Abkanten
Auf dem CAD sah doch alles so gut aus. Die kleinen…

Blechteile konstruieren Tipp #8: Positionierhilfe vorsehen
Wenn Blechteile bei der Montage geschweisst, geklebt,…

Blech Design Tipp #7: Bilder lasern
Mit einem Laser können individuelle Konturen in Blech…

Erweiterter Blechportal-Support
Auf unserer Support-Seite finden Sie Anleitungen rund…

Leichtbau Tipp #6: Stabilität dank Abkantungen
Instabile Bauteile aus dünnem Blech können durch…

Laserblech von Blexon an der Hochschule Luzern
Stefan Lustenberger ist an der Hochschule Luzern - Technik…

Blechbearbeitung Tipp #5: Guss- und Frästeile ersetzen
In vielen Firmen - insbesondere in Firmen mit einer…

Blechverarbeitung Tipp #4: Wenig Einzelteile
Bei Baugruppen aus Blech stellen sich die Kosten nicht…

Blechteile online kalkulieren Tipp #3: Micro Joints
Bei kleinen Einzelteilen sind die Kosten für das Material…


Blechkonstruktion Tipp #2: Wiederholende Blechteile
Die Programmierkosten und die Kosten für das Einrichten…

Blechkonstruktion Tipp #1: Gleiches Material
Eine Blechkonstruktion kann eine Menge Geld kosten.…

Blechteile von Kunden: Von der Feuerstelle bis zum Osterhasen
Konstruktion: Toni Oberhofer | CAD: LibreCAD
Der…

Wir verlosen 3 x 1 Feuerkorb aus Blech!
Der Feuerkorb wird dem Gewinner als grosses 3D-Puzzle überreicht.…

Blexon hat einen neuen Internetauftritt
Stolz präsentieren wir Ihnen den neuen Internetauftritt…

„Dank Blexon geht keine wertvolle Zeit verloren“
Michael Lehnert ist Geschäftsführer der Lehnert Metallbau…
