Materialzertifikat 3.1 nach EN 10204:2004 leicht gemacht

Jetzt neu: Laden Sie nach der Lieferung Ihrer Blechteile einfach und schnell ein Materialzertifikat 3.1 nach EN 10204:2004 direkt im Blechportal herunter.

Komplexe Blechbeschaffung im digitalen Zeitalter

So können Sie die Beschaffung Ihrer Blechteile effizienter gestalten und gleichzeitig Kosten sparen.

Update: Blexon Cam Engine 4 Released

Wir freuen uns, die neueste Version 4 der Blexon Cam Engine heute freizugeben. Blexon Cam ist für die Machbarkeitsanalyse von Blechteilen zuständig.

Biegeradius entspricht nicht der Blechdicke

Nicht alles was man konstruieren und zeichnen kann, lässt sich auch so herstellen. Jedenfalls nicht zu vernünftigen Kosten. Ein häufig vorkommender Hinweis auf dem Blexon-Blechportal ist die Meldung zum Biegeradius. Wir zeigen den technischen Hintergrund.

Blexon Integration in SolidWorks CAD

Mit der Blexon Integration in SolidWorks ist es jetzt einfacher den je, Ihre Blechkonstruktion bei Blexon zu bestellen. Mit nur einem Klick laden Sie Ihr CAD Modell zu Blexon hoch. Dort wird es automatisch auf Machbarkeit überprüft und Sie erhalten innert Sekunden eine mengenabhängige Preisberechnung.

Blechteile entgraten

Muss man Blechteile entgraten und wenn ja, wie? Dieser Beitrag zeigt in einer Übersicht, welches Entgratverfahren für Ihre Anwendung am Besten ist.

Gleiche Bearbeitungen auswählen

Im CAD Viewer von Blexon können Sie gleiche Gewinde und Senkungen im Blechteil automatisch auswählen lassen. Bei vielen Gewinde und Senkungen spart das enorm Zeit.

Pulverbeschichten

Blexon liefert alle lasergeschnittenen und abgekanteten Blechteile auf Wunsch auch pulverbeschichtet. Sie laden Ihr CAD Modell wie gewohnt hoch und wählen anschliessend im Shop die Option “Pulverbeschichtung”. Gewünschte Farbe und Optionen wählen, in den Warenkorb legen und bestellen.

Blexon Integration in Autodesk Fusion 360 CAD

Mit der Blexon Integration in Fusion 360 ist es jetzt einfacher denn je, Ihre Blechkonstruktion bei Blexon zu bestellen. Mit nur einem Klick laden Sie Ihr CAD Modell zu Blexon hoch. Dort wird es automatisch auf Machbarkeit überprüft und Sie erhalten innert Sekunden eine mengenabhängige Preisberechnung.

Wir starten das Jahr mit einer Innovation. Autodesk, der Hersteller von Fusion 360, hat unsere App in seinen App Store aufgenommen. Damit können Sie mit einem Klick das CAD Modell einer Blechkonstruktion zu Blexon senden und dort bestellen. Der Export im CAD System und der anschliessende Import bei Blexon entfällt. Ändern und erneut hochladen dauert nicht mehr als eine Sekunde. Sehen Sie im folgenden Video selbst, wie einfach das ist.

Sie können die App im Autodesk Fusion 360 App Store herunterladen. Die Installation ist einfach und wird im Video unten gezeigt. Wenn Sie lieber eine Anleitung lesen, als ein Video zu schauen, dann erklären wir hier die Installation:

  • App aus dem Fusion 360 App Store herunterladen.
  • Installation starten und den Anweisungen folgen.
  • Fusion 360 neu starten.

Die Installation ist damit abgeschlossen. Vor dem erstmaligen Hochladen eines CAD Modells zu Blexon muss die App noch mit dem Blexon Shop verbunden werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

  • CAD Modell in Fusion 360 öffnen.
  • Unter “Werkzeuge/Erstellen” oder englisch “Tools/Make” die Blexon App starten. Bei der ersten Verwendung erscheint der folgende Dialog:
    Blexon Add-In für Fusion 360 mit dem Blexonkonto verbinden
  • Rufen Sie Ihre Blexon Benutzereinstellungen auf und kopieren Sie den Fusion 360 App Code in die Zwischenablage. Dieser Code ist persönlich. Geben Sie ihn auf keinen Fall weiter. Sollten Sie den Code trotzdem öffentlich gemacht haben, generieren Sie einen neuen Code.
  • Fügen Sie den Code in das entsprechende Feld in Fusion 360 ein. Die App verbindet sich automatisch.

Sie können nun alle Ihre Blechkonstruktionen zu Blexon hochladen.

Die erstmalige Installation wird auch im folgenden Video gezeigt:

Autodesk Fusion 360 ist für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie hier. Um die kostenfreie Lizenz zu nutzen, müssen Sie sich bei Autodesk registrieren.

Material ändern wird einfacher

Ab und zu kommt es vor, dass man nach der Berechnung des Blechteils nach Maß das Material nochmal ändern möchte. Bisher musste man dazu die Datei mit dem CAD Modell erneut hochladen. Neu geht das mit weniger Klicks.

Es gibt verschiedene Gründe, warum man das Material eines Artikels ändern möchte. Ein häufiger Grund ist ein Preisvergleich. Was kostet meine Blechkonstruktion in ‘Aluminium AlMg3’ im Vergleich zu ‘Edelstahl 1.4404’?

Ein Materialwechsel kann unter Umständen auch Fehlermeldungen beseitigen. Der Fehler “Zu kleine Löcher” bei einem Aluminiumblech kann eventuell durch einen Wechsel auf Edelstahl verhindert werden, da in Edelstahl engere Konturen geschnitten werden können als in Aluminium. Zudem kann ein Materialwechsel auch die Auswahl möglicher Features vergrössern. Da Edelstahl eine höhere Festigkeit aufweist als Aluminium, sind bei Edelstahl, bei gleicher Blechdicke, etwas grössere Gewinde möglich als in Aluminium. Die Information zu den möglichen Gewindegrössen finden Sie auch unter Werkstoffe.

Wie kann ich das Material eines Blechteils nach dem Hochladen ändern?

  • Klicken Sie im Kontextmenü des Artikels auf “Bearbeiten”.
Das Material des Blechteils kann nach dem Hochladen des CAD Modells geändert werden

Das Material des Blechteils kann nach dem Hochladen des CAD Modells geändert werden

  • Wählen Sie das neue Material aus.
  • Speichern Sie Ihre Änderungen

Blexon führt nun eine neue Simulation des Herstellungsprozesses durch und aktualisiert die Preisliste.